- Heftstreifen
- Hẹft|strei|fen (ein Büroartikel)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Heftstreifen — Akten Dulli (ca. 1950) … Deutsch Wikipedia
Heftstreifen — Aktendulli; Heftlasche * * * Hẹft|strei|fen, der: metallene Klammer in einem gelochten Plastikstreifen, mit der gelochte Blätter zusammengeheftet werden und die sich ihrerseits in einen Ordner abheften lässt … Universal-Lexikon
Aktendulli — Akten Dulli (ca. 1950) Heftstreifen aus Plastik Ein Heftstreifen oder Heftlasche ist eine meist aus Metall bestehende geb … Deutsch Wikipedia
Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
Kamjenica — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl-Marx-Stadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl Marx Stadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia